Für alle, die sich gerne sportlich zur Musik bewegen, bietet der FC Röhlingen ein Dance-Fitness-Workout an. Einfache Schritte und Bewegungen, teils mit Handgeräten, werden auf coole Songs „vertanzt“. Das Training bereitet Spaß, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennt Kalorien, trainiert die Koordination und verschiedene Muskeln.
Übungsleiterin: Ruth Schmid, Sportlehrerin, DTB LaGYM-Dance-Fitness-Instructor
Ort: Mühlbachhalle Röhlingen
Termin: Sonntag, den 16. April 2023, 18.45 bis 20.00 Uhr
Eintritt frei. Spenden willkommen.
Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Übersicht Kurse
Beginn | Ein- heiten |
Kursangebot | Zeit | Ort | Übungsleiter*in | Gebühr | AOK- Mitglieder |
Abteilungs-mitglieder |
28.02.2023 | 10 | INTERVAL FITNESS | Di, 19:15 - 20:15 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 50,00 € | FC-Mitglieder kostenlos |
|
CARDIO & ENERGY | Zurzeit kein Angebot | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | |||||
28.02.2023 | 10 | Pilates | Di, 20:30 - 21:30 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 50,00 € | 25,00 € | |
01.03.2023 | 6 | Aquafitness 1 | Mi, 9.00 - 9.45 Uhr | Wellenbad, Ellwangen | Mareike Göke | 60,00 € | 50,00 € | |
01.03.2023 | 6 | Aquafitness 2 | Mi, 10.00 - 10.45 Uhr | Wellenbad, Ellwangen | Mareike Göke | 60,00 € | 50,00 € |
1 Ellwangen Sportiv
Kontaktdaten für die Anmeldung
Dr. Martina Braun | Telefon: 0175 5962266 E-Mail: |
Helga Szabo | Telefon: 0151-70085244 E-Mail: |
Die Teilnahme an den Kursen und Sportangeboten erfolgt auf eigenes Risiko. FC Mitglieder sind im Rahmen des Vereins-Sportversicherungsvertrag versichert. Eine Mitgliedschaft in einem anderen Sportverein begründet diesen Versicherungsschutz nicht. Unsere Sport- und Kursangebote richten sich in erster Linie an Gesunde. Die Teilnahme ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber in vielen Fällen unterstützen und ergänzen. Personen, die unter Beschwerden und Erkrankungen leiden, bitten wir jedoch, vor der Anmeldung unbedingt ihren behandelnden Arzt um Rat zu fragen, ob die Teilnahme zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Kurse nicht durch die Zentrale Prüfstelle Prävention geprüft sind. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse, ob es für diesen Kurs eine Erstattung gibt.
INTERVAL FITNESS
Trainingsinhalt und Zielgruppe
Euch erwartet ein professionell durchgeführtes, spaßbringendes und abwechslungsreiches, herzkreislauf-intensives und kraftvolles Training, welches der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer und der Muskelkraftausdauer dient.
Hierzu werden verschiedene Formen des Intervalltrainings, z.B. HIIT (= High Intensity Interval Training), LIIT (= Low Intensity Interval Training) und TABATA verwendet.
Es sind ALLE, vom sportlichen Einsteiger bis zu gut und sehr gut Trainierten jeden Alters aufs Allerherzlichste willkommen – das Training wird so gestaltet sein, dass jede*r entsprechend seines / ihres Fitnesslevels mitmachen kann.
Trainingsbekleidung, Schuhe und Equipment
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Turnschuhe, eine Matte sowie etwas zu trinken.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB-Ausbilderin |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Dienstags, 19.15 Uhr – 20.15 Uhr, 10 x ab 28.02.2023 |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer. sowie FC-Mitglied/Nicht-FC-Mitglied |
CARDIO & ENERGY
Euch erwartet ein professionell durchgeführtes, spaßbringendes und abwechslungsreiches, Herzkreislauf-intensives und kraftvolles Training, welches der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer und der Muskelkraftausdauer dient.
Hierzu werden verschiedene Formen des Intervalltrainings, z.B. HIIT (= High Intensity Interval Training) und TABATA sowie Elemente des Functional Trainings verwendet.
Es sind ALLE, vom sportlichen Einsteiger bis zu gut und sehr gut Trainierten jeden Alters aufs Allerherzlichste willkommen – das Training wird so gestaltet sein, dass jede*r entsprechend seines / ihres Fitnesslevels mitmachen kann.
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Turnschuhe, eine Matte sowie etwas zu trinken.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB- Ausbilderin |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Zurzeit kein Angebot |
Anmeldung: |
Pilates
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, das mit Dehnung und Kräftigung die Muskulatur stärkt und formt, primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur und dadurch eine kräftige Körpermitte aufbaut. Die Übungen werden in Verbindung mit dem Atem sehr bewusst und konzentriert ausgeführt.
Es sind ALLE, vom Pilates-„Neuling“ bis zu Pilates-„Erfahrenen“ jeden Alters aufs Allerherzlichste willkommen.
Mitzubringen sind Sportbekleidung, eine Matte sowie ein kleines Kissen.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB- Ausbilderin |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Dienstags, 20.30 Uhr – 21.30 Uhr, 10 x ab 28.02.2023 |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer. |
Aquafitness / Wassergymnastik
Eine neue Atmosphäre unterm Glasdach im inneren Teil des Außenbeckens vom Ellwanger Wellenbad.
Ein spezielles Wasser-Workout für jeden! Von Ausdauer- und Kraft- bis hin zu Koordinationsübungen.
Im brusttiefen Wasser unter Zuhilfenahme von verschiedenen Übungsgeräten wird der Muskelaufbau gefördert sowie die allgemeine Beweglichkeit und die körperliche Fitness verbessert.
In der Gemeinschaft macht Wassergymnastik richtig Spaß!
Kursleiterin: | Mareike Göke, Fachangestellte für Bäderbetriebe |
Ort: | Wellenbad Ellwangen |
Termine: | Mittwochs, 9.00 – 9.45 Uhr (Kurs 1) und 10.00 – 10.45 Uhr (Kurs 2) ab 01.03.2023 6 Trainingseinheiten à 45 Minuten |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung bis spätestens 25.02.2023 ist per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer, Information FC Mitglied / Nicht-FC Mitglied. |
Kursgebühr: FC Mitglieder 50 € / Nicht FC Mitglieder 60 €
Die endgültige Gruppeneinteilung auf Kurs 1 bzw. Kurs 2 erfolgt nach Anmeldeschluss.