Übersicht Kurse
Beginn | Ein- heiten |
Kursangebot | Zeit | Ort | Übungsleiter | Gebühr | AOK- Mitglieder |
Abteilungs-mitglieder |
07.06.2022 | 8 | SUMMER OUTDOOR FITNESS | Di, 20:00 - 21:00 Uhr | Städtischer Sportplatz / FC Sportplatz Röhlingen | Dr. Martina Braun | 40,00 € | FC-Mitlgieder kostenlos |
|
01.02.2022 | 10 | CARDIO & ENERGY | Di, 19:15-20:15 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 50,00 € | -- | kostenlos |
01.02.2022 | 10 | Pilates | Di, 20:30 - 21:15 Uhr | Mühlbachhalle | Dr. Martina Braun | 50,00 € | 25,00 € | |
07.04.2022 | 8 | Hatha Yoga | Do, 20:15 - 21:30 Uhr | Mühlbachhalle | Kunigunde Stolz | 90,00 € | -- | -- |
8 | Yoga Nidra | Zur Zeit kein Angebot | Mühlbachhalle | Kunigunde Stolz |
1 Ellwangen Sportiv
Kontaktdaten für die Anmeldung
Dr. Martina Braun | Telefon: 0175 5962266 E-Mail: |
Helga Szabo | Telefon: 0151-70085244 E-Mail: |
Die Teilnahme an den Kursen und Sportangeboten erfolgt auf eigenes Risiko. FC Mitglieder sind im Rahmen des Vereins-Sportversicherungsvertrag versichert. Eine Mitgliedschaft in einem anderen Sportverein begründet diesen Versicherungsschutz nicht. Unsere Sport- und Kursangebote richten sich in erster Linie an Gesunde. Die Teilnahme ersetzt keine ärztliche Behandlung, kann aber in vielen Fällen unterstützen und ergänzen. Personen, die unter Beschwerden und Erkrankungen leiden, bitten wir jedoch, vor der Anmeldung unbedingt ihren behandelnden Arzt um Rat zu fragen, ob die Teilnahme zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Kurse nicht durch die Zentrale Prüfstelle Prävention geprüft sind. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse, ob es für diesen Kurs eine Erstattung gibt.
SUMMER OUTDOOR FITNESS TRAINING
Trainingsinhalt und Zielgruppe
Muskelkraftausdauer- und/oder Herz-Kreislaufausdauertraining mit verschiedenen Trainingsformen, z.B. Intervalltraining (LIIT, HIIT und TABATA), Functional Training, ...
Es sind ALLE, vom sportlichen Einsteiger bis zu gut und sehr gut Trainierten jeden Alters auf’s Allerherzlichste willkommen – das Training wird so gestaltet sein, dass jede*r entsprechend seines / ihres Fitnesslevels mitmachen kann.
Trainingsbekleidung, Schuhe und Equipment
Geeignete Trainingsbekleidung und Schuhe für ein Training im Freien sind unbedingt erforderlich! Mitzubringen sind Matte, Handtuch und etwas zu trinken.
Weitere Informationen
Sollte aus witterungsbedingten Gründen eine Trainingseinheit nicht im Freien stattfinden können, wird diese in die Mühlbachhalle verlegt.
Alles Wichtige wird über eine WhatsApp-Gruppe kommuniziert, die für diesen Kurs erstellt wird.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB-Ausbilderin |
Ort: | Städtischer Sportplatz / FC Sportplatz Röhlingen |
Termine: | Dienstags, 20.00 Uhr – 21.00 Uhr |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer. sowie FC-Mitglied/Nicht-FC-Mitglied |
CARDIO & ENERGY
Euch erwartet ein professionell durchgeführtes, spaßbringendes und abwechslungsreiches, Herzkreislauf-intensives und kraftvolles Training, welches der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer und der Muskelkraftausdauer dient.
Hierzu werden verschiedene Formen des Intervalltrainings, z.B. HIIT (= High Intensity Interval Training) und TABATA sowie Elemente des Functional Trainings verwendet.
Es sind ALLE, vom sportlichen Einsteiger bis zu gut und sehr gut Trainierten jeden Alters aufs Allerherzlichste willkommen – das Training wird so gestaltet sein, dass jede*r entsprechend seines / ihres Fitnesslevels mitmachen kann.
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Turnschuhe, eine Matte sowie etwas zu trinken.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB- Ausbilderin |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Dienstags, 19.15 Uhr – 20.15 Uhr |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer. Die Durchführung des Kurses richtet sich nach dem „Konzept für den Indoor-Trainingsbetrieb des FC Röhlingen 1948 e.V. während der Corona-Pandemie“. |
Pilates
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, das mit Dehnung und Kräftigung die Muskulatur stärkt und formt, primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur und dadurch eine kräftige Körpermitte aufbaut. Die Übungen werden in Verbindung mit dem Atem sehr bewusst und konzentriert ausgeführt.
Es sind ALLE, vom Pilates-„Neuling“ bis zu Pilates-„Erfahrenen“ jeden Alters aufs Allerherzlichste willkommen.
Mitzubringen sind Sportbekleidung, eine Matte sowie ein kleines Kissen.
Kursleiterin: | Dr. Martina Braun, Group Fitness Instructor A-Lizenz DFAV e.V., DTB- / DOSB- Ausbilderin |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Dienstags, 20.30 Uhr – 21.15 Uhr |
Anmeldung: | Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Handynummer. Die Durchführung des Kurses richtet sich nach dem „Konzept für den Indoor-Trainingsbetrieb des FC Röhlingen 1948 e.V. während der Corona-Pandemie“. |
Hatha Yoga
Im Alltag Ruhe finden
Im normalen Alltag sind wir durch Beruf und Freizeit häufig an einseitige Körperhaltungen gewöhnt und leiden an Auswirkungen in Form von Rücken- und Kopfschmerzen sowie Verspannungen. Diese wirken sich auf unsere Leistungsfähigkeit, Haltung und Gesundheit aus. Jede Zelle unseres Körpers ist aber darauf angewiesen, gut versorgt zu werden. Der Stoffwechsel geschieht zu einem großen Teil über den Atem. Der erste Schritt besteht darin, richtig zu atmen.
Im Hatha Yoga nach Yesudian wird sehr viel Wert auf Atemachtsamkeit und die Koppelung des Atems gelegt. Die Verbindung des Atems mit der Bewegung schult die Achtsamkeit und ermöglicht, die eigenen Grenzen bewusst wahrzunehmen, um sie behutsam zu erweitern.
Durch entsprechende Asanas (Körperübungen) wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt, die Durchblutung angeregt, der Kreislauf aktiviert und der Blutdruck reguliert. Verspannungen lösen sich auf, Fehlhaltungen können ausgeglichen werden und ein neues Körpergefühl entwickelt sich, das sich auf den gesamten Organismus auswirkt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen
Kursleiterin: | Kunigunde Stolz (Yogalehrerin & Heilpraktikerin) |
Ort: | Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Do, 20:15 - 21:30 Uhr ab 07.04.2022 |
Anmeldung: |
Die verbindliche Anmeldung ist ausschließlich per E-Mail ( Hierbei müssen folgende Daten hinterlegt werden: Die Durchführung des Kurses richtet sich nach dem „Konzept für den Indoor-Trainingsbetrieb des FC Röhlingen 1948 e.V. während der Corona-Pandemie“. |
Yoga Nidra - der Schlaf der Yogis
Yoga Nidra ist eine wissenschaftlich fundierte Methode™ zur körperlichen, mentalen und emotionalen Tiefenentspannung - das Bewusstsein entspannt, in dem der Körper entspannt wird. Unser Gehirn ist in verschiedenartige Windungen gelegt. Entlang der mittleren Windung im Gehirn hat jeder Körperteil einen Bezugspunkt in den motorischen und sensiblen Hirnrindengebieten. Durch Yoga Nidra werden diese Hirnareale aktiviert, während sich die verschiedenen Körperteile zusammen mit ihren in Beziehung stehenden Punkten im Gehirn entspannen. Yoga Nidra eignet sich sowohl als Vorbeugung, zur Gesundheitserhaltung und wird auch als therapeutische Maßnahme gegen stressbezogene Krankheiten eingesetzt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kissen mit.
Kursleiterin: | Kunigunde Stolz (Yogalehrerin & Heilpraktikerin) |
Ort: | Gymnastikraum, Mühlbachhalle Röhlingen |
Termine: | Zurzeit kein Angebot |
Anmeldung: | Zurzeit kein Angebot |