Erste und zweite Mannschaft mit Trainerstab
hintere Reihe von links: Jonas Wagner, Sebastian Palm, Stefan Betzler, Johannes Helmle, Raimund Hieber, Lukas Metzger, David Uhl, Heiko Tuscher, Christian Klopfer, Niklas Fürst, Pius Brenner, Julian Brendle
mittlere Reihe von links: Martin Beerhalter, Matthias Schimmele, Patrick Veile, Raphael Junker, Marius Herzog, Sascha Epacher, Johannes Schips, Kevin Mack, Wayne Jännich, Felix Schilk, Samuel Maier, Simon Palm, Josef Sinder, Michael Seibald, Matthias Manz, Marco Bereth
vordere Reihe von links: Philipp Kohnle, Luca Mack, Benedikt Schneider, Simon Junker, Jean-Luca Scheibli, Markus Deis, Jonas Seibald, Dominik Eiberger, Leander Gerlach, Tobias Rieger, Nikolas Flechsler, Marcel Bäuerle
Saison 2021/2022
20 Siege - der FC Röhlingen hat die Meisterschaft gewonnen!
Am 08.05.2022 gelang mit dem 20. Sieg der Saison der Aufstieg in die Kreisliga A II und es konnte vorzeitig die Meisterschaft gefeiert werden.
Erste und zweite Mannschaft mit Trainerstab
In der Saison 2021/2022 spielen die Aktiven Fußballer des FC Röhlingen in der Kreisliga B3 des Bezirk Ostwürttemberg.
In der vergangenen Saison (2020/2021) wurde die Spielzeit aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt belegte die erste Mannschaft den 2. Tabellenplatz (9 Spiele, 22 Punkte, 26:11 Tore) und hatte mit einem Spiel weniger die gleiche Punktzahl als die erstplatzierte Mannschaft.
Die zweite Mannschaft, die in der Reservestaffel spielt, hatte 3 Spiele absolviert und 3 Siege errungen.
Nach dem Abschneiden in der Vorsaison wurde für die neue Spielzeit 2021/2022 das Ziel Aufstieg bei der ersten Mannschaft ausgegeben.
Dies war die logische Konsequenz, da man in der abgebrochenen Vorsaison bereits an den Aufstiegsplätzen schnupperte.
Die Hinrunde wurde sehr erfolgreich gespielt. Alle 12 Spiele wurden gewonnen. Tabellenplatz 1, 36 Punkte, Tore 59:7.
Ende Januar 2022 beginnt dann die Vorbereitung auf die Rückrunde. In den 12 ausstehenden und noch schweren Spielen ist weiterhin höchste Konzentration gefragt, um das Ziel Aufstieg in die Kreisliga A zu erreichen.
Die zweite Mannschaft erspielte sich in 6 Partien 11 Punkte bei einem Torverhältnis von 12:6 und belegt den 3. Tabellenplatz.
Saison 2020/2021
In der Saison 2020/2021 spielten die erste und zweite Herren-Fußballmannschaft in der Kreisliga B3.
Bis zum Abbruch der Saison wegen der Corona-Pandemie Ende Oktober 2020 konnte man eine erfolgreiche Spielzeit absolvieren.
Unter der Leitung des Trainerteams Matthias Manz, Marco Bereth und Michael Seibald konnte die erste Mannschaft 9 Spiele absolvieren (7 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage) und war zu diesem Zeitpunkt punktgleich mit dem Erstplatzierten der TSG Hofherrnweiler/Unterrombach III, die bereits ein Spiel mehr absolviert hatten.
Die zweite Mannschaft konnte bis dahin 3 Spiele absolvieren und 3 Siege einfahren. Zu diesem Zeitpunkt war man souveräner Tabellenführer.
Im Januar und Februar 2021 als noch kein Trainingsbetrieb aufgrund der Pandemie möglich war, traf man sich 1x pro Woche, um mit Dr. Martina Braun die Fitness mit Online-Training hochzuhalten. Es war mal was anderes und Martina hat es toll gemacht.
Leider konnte der geplante Angriff auf den Aufstieg in die Kreisliga AII nicht erfolgen.
Ewige Tabelle Spieleinsätze aller Aktiven von 1978 bis 2012: |
|
Ewige Tabelle Trainingseinsätze aller Aktiven von 1978 bis 2012: |
|
Statistikdaten erstellt von Patriz Hald |
Die größten Erfolge der Vereinsgeschichte
Doppel-Meister Kreisliga B Saison 2013/2014
Abschlusstabelle 1. Mannschaft Kreisliga B IV
Abschlusstabelle 2. Mannschaft Kreisliga B IV
Meister Kreisliga A Saison 2008/2009
Bildquelle: Schwäbische Post
Die Spieler lassen ihren Meistertrainer "Manne" Raab hochleben nach dem entscheidenden Sieg im letzten Spiel in Rosenberg. Bildquelle: Ipf- und Jagst-Zeitung
hinten v.l.n.r.: Tobias Landkammer, Stephan Frosch, Daniel Wünsch, Florian Stelzle, Nils Barenthin, Joachim Ebert, Stefan Wiedenhöfer, Achim Higler, Marco Bühler.
mitte v.l.n.r.: Patriz Hald, Manfred Raab, Paul Rup, Martin Ebert, Hannes Steiner, Simon Schuster, Daniel Hoffmann, Manuel Schlotter, Markus Reißmüller, Steffen Vaas, Michael Schönherr, Josef Mack, Josef Bühler, Walter Schlotter
vorne v.l.n.r.: Sascha Epacher, Alexander Szautner, Stefan Rettenmaier, Christian Ponater, Torsten Eberle, Christian Bühler, Florian Steiner, Alexander Seidl, Daniel Bereth.
Abschlußtabelle 1. Mannschaft 2009
Bezirkspokalsieger 2001
hinten v.l.n.r: Alfons Kraus, Hannes Steiner, Jochen Pregitzer, Wolfgang Kling, Gerhard Körner, Gerd Frank, Roland Burger, Nils Barenthin, Gerhard Schilk, Patriz Hald, Staffelleiter Hubel
vorne v.l.n.r: Markus Rechtenbacher, Alexander Szautner, Gabor Liebmann, Manuel Schlotter, Rainer Rieger, Matthias Köder, Michael Seibald, Jürgen Rechtenbacher, Jürgen Häfele, Gerhard Maile
Ungeschlagen Meister der Kreisliga B 1992
Hintere Reihe v. l. n. r.: Spielleiter Walter Schlotter, Trainer Gerhard Körner, Abteilungsleiter Josef Szabo, Thomas Pautz, Peter Gentner, Hermann Eckstein, Hans-Peter Rup, Gerhard Maile, Gerhard Schilk, Michael Heinisch, Bernd Schmid, Wolfgang Schlotter, Vorstand Gerhard Aldinger.
Vordere Reihe v. l. n. r.: Markus Szabo, Jürgen Hertrich, Alois Mayer, Rainer Rieger, Reinhard Scheibli, Armin Kiener, Josef Bühler, Wolfgang Konle.
Zeitungsberichte Meisterschaft 1991/1992
Der Meisterschaftsfilm:
Meister der C-Klasse 1974
hinten v.l.n.r: Abteilungsleiter Wolfgang Abele, Hans Röhberg, Josef Wieszt, Johann Czivisz, Franz Brenner, Josef Grundler, Anton Häfele, Karl Dirheimer, Thomas Steiner, Reinhard Ullmann, Helfried Köckritz, Trainer Anton Gutheiß
vorne v.l.n.r: Wolfgang Bäuerle, Otto Ebert, Hermann Abele, Hans Mühlbäck, Josef Pregitzer, Hans Linder